Samstag, 16. Februar
Sonntag 17. Februar
6. Sonntag im Jahreskreis
Das Opfer vom Wochenende ist das diözesane Kirchenopfer zur Unterstützung der Seelsorge des Bistums.
Werktags vom 18. bis 22. Februar
Samstag, 23. Februar
Sonntag 24. Februar
7. Sonntag im Jahreskreis
Das Opfer vom Wochenende ist für die Institution casa fidelio bestimmt.
Werktags vom 25. Feb. bis 1. März
Herz-Jesu-Freitag
Weltgebetstag
Samstag, 2. März
Sonntag 3. März
Tag der Kranken
Das Opfer vom Wochenende wird für die Stiftung von Pater Edoh aufgenommen.
Werktags vom 4. bis 8. März
Aschermittwoch
Samstag, 9. März
Sonntag 10. März
1. Fastensonntag
Das Opfer vom Wochenende geht in das Missionsprojekt Ideebele.
Werktags vom 11. bis 15. März
Gedächtnismesse
Samstag, 23. Februar, 18.30
Stiftsahrzeiten für:
Alois und Christina Stadelmann-Lipp, Hinterbergstrasse
Hermann und Marie Amrhein-Iten, Tonishofstrasse
Josefina Hürlimann, Gossenlingen
Hans Hürlimann-Müller, Gossenlingen
Paul Hürlimann-Stadelmann, Gerbe
Franz Hürlimann-Meyer, Oberthal
Franz und Elisabeth Kümin-Seiler, Schulhausstrasse
Josef und Anna Hürlimann-Enzler und Familienangehörige, Hobüel
Josef Anton Hürlimann-Imhof, Hobüel
Kleinkindertreff
Montag, 25. Februar, 10.00, im Chile-Café
Für kleine Menschen und ihre Erwachsenen.
Spielen, Plaudern, Singen, Verpflegen.
Information bei Sonja Apert, 079 742 36 23 oder gie@frauen-walchwil.ch.
Keramik bemalen
Montag, 25. Februar, 09.00, Dorfstrasse 15
Unter der Anleitung von Jan Livesey entwirft jede Kursteilnehmerin ihre eigene Keramikschale. Dabei kann gewählt werden zwischen Tellern, Tablets, Küchenutensilien und anderes mehr.
Anmeldung bis 18. Februar bei Jann Andersson, 078 923 52 52 oder jann1@bluewin.ch.
Gedächtnismesse
Mittwoch, 27. Februar, 09.00
Nachgedächtnis für:
Bernhard Schwendeler, Forchwaldstrasse
Stiftsahrzeiten für Familien:
Hürlimann, Chilchmatt
Hürlimann, Eichhof
Reinhard, Oeltrotte
Müller, Bühl
Kühne, Oberägeri
Schwendeler, Dorf
Seniorenfasnacht
Donnerstag, 28. Februar, 13.30, Mütschi
Erleben Sie zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Alterszentrums einen frohen und lustigen Tanz- und Unterhaltungsnachmittag.
Weltgebetstag - Slowenien
Freitag, 1. März, 18.30, Ref. Kirche
Chömid, äs isch alles parat!
Ökumenische Feier für Gross und Klein.
Das Thema der Liturgie steht in einem Gleichnis aus dem Lukasevangelium 14, 15-24: Darin vergleicht Jesus das Reich Gottes mit einem Gastmahl. Alle eingeladenen Gäste lassen sich entschuldigen; darauf lädt der Gastgeber Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, ein. Was sagen uns die slowenischen Verfasserinnen der Liturgie dazu? Welche Botschaft lesen wir aus dem Gleichnis?
Anschliessend gemütliches Beisammensein bei slowenischen Spezialitäten
Bibelabende ab mitte März
Jeweils Donnerstag, 19.00, Pfarrkirche
Die Bibel ist das Buch der Bücher. Für das Christentum ist die Auslegung der heiligen Schrift von zentraler Bedeutung, denn die Frage, wie sie ausgelegt werden soll, hat viele Perspektiven.
Die Bibelabende im kommenden März wollen dazu einen vertieften Zugang vermitteln.